Projekt AtelYeah
Ich kenne keine bessere Definition für das Wort Kunst als diese: Kunst – das ist der Mensch.
– Vincent van Gogh
Hintergrund
Durch Kunst drücken wir uns aus, zeigen unser Inneres, entwickeln und entfalten uns selbst. Das muss jedoch nicht allein geschehen, denn wir können uns beim künstlerischen Prozess gegenseitig stärken und inspirieren. Aufgrund bislang mangelnder und meist teurer Kursangebote, möchten wir nun einen für jede Person – egal, welchen Geschlechts, Alter, sexueller Orientierung und Herkunft – zugänglichen Raum zur künstlerischen Entfaltung schaffen. Mit unserem im fränkischen Raum einzigartigen Konzept eines offenen Kunstateliers wird das verwirklicht. Mit bezahlbaren und an verschiedene Zielgruppen angepassten Angeboten werden vielfältige Kunsthandwerke gemeinsam ausgeübt.


Ziele & Umsetzung
Über Vermittlung von Technik und Materialkunde bis zu Kreativitätsentwicklung und Ausprobieren – das AtelYeah lädt zum gemeinsamen Erleben und Schaffen ein. Dafür bieten wir allen niedrigschwellig einen offenen Raum, was wir auf drei Wegen verwirklichen werden:
Das offene Atelier findet an drei Tagen die Woche statt, ist für jede*n zugänglich und es werden nur die Materialkosten erhoben. Eine Betreuungsperson unterstützt bei Fragen und Bedarf den kreativen Prozess.
Mit den Workshop- und Kursangeboten werden verschiedene Facetten des Kunsthandwerks und der Kreativitätsbildung zu einem angemessenen Preis vermittelt. Durch das vielfältige Angebot werden unterschiedliche Zielgruppen angesprochen, von jung bis alt, von Anfänger*innen bis Fortgeschrittenen.
Wir werden dabei mit den anderen vielseitigen Projekten der Villa-Flaire zusammenarbeiten und so gemeinsam Kreativität, Zusammenhalt und Diversität fördern.


Räumlichkeiten & Team
Das AtelYeah befindet sich im ersten Stock der Villa-Flaire. Es besteht aus einem Arbeitsraum, in dem ca. 10 Personen Platz finden. Außerdem gehören noch ein angrenzendes Materiallager, ein Trockenschrank und ein Töpferofen im Keller des Hauses dazu. Die flexible und durchdachte Gestaltung des Ateliers lässt die Ausübung vielfältiger Kunsthandwerke zu. Wir sind ausgerüstet mit allem, was man zum Malen, Zeichnen, Basteln und Werkeln braucht. Unser Team besteht aus Künstlerinnen, die das AtelYeah nebem ihrem Studium im sozialen Bereich aufgebaut haben.
Villa-Flaire Newsletter
Solltet ihr bei unserem bunten Kulturstreben regelmäßige Updates wünschen, tragt euch gerne in den folgenden Newsletter ein. Wir informieren euch über die Entwicklung des Projekts und kommende Veranstaltungen.
www.LAISSEZ-FAIRE.org
www.POPKULTUR.bayern
www.BUNTE-LISTE-SCHWARZENBRUCK.de