Laissez-Faire e.V.

  1. Veranstaltungen
  2. Veranstalter
  3. Laissez-Faire e.V.
Veranstaltungen von diesem veranstalter
Heute

Vereinsveranstaltungen

Laissez-Wednesday “Lila Laster Ladies”-Version

Villa-Flaire Salachweg 8, Schwarzenbruck, Bayern, Deutschland

Fünf Frauen, ein lila LKW und eine ausklappbare Bühne. Die Reise beginnt. Begleitet die Lila Laster Ladies auf der Suche nach der richtigen Gangschaltung für das Abenteuer des Lebens. Im Zusammenspiel fünf grundverschiedener Frauen erleben wir Abenteuer und Absurdität, Komik und Konflikte. Artistik, Tanz und Physical Comedy tragen eine Erzählung über Stärken und Schwächen, Herkunft und zuhause. Vor allem aber geht es in dieser einstündigen, mitreißenden Inszenierung um das Zusammenspiel von fünf Frauen, mit all ihren Ecken, Kanten und Marotten. Eine Fusion aus Straßentheater und neuem Zirkus, mit Humor, in lila und mit 140 PS. „Lila Laster Ladies“ ist ein tourendes Zirkustheater Projekt für den öffentlichen Raum. Die Produktion wurde im Frühjahr 2024 im Ruhrgebiet entwickelt und uraufgeführt. Gefördert durch das Programm „Neue Künste Ruhr“ des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW. Das Projekt wurde von Carmen La Tanik und Deana Ehrich initiiert, das Ensemble hat sich eigens dafür zusammengefunden. Neben Engagements auf großen Festivals, zielt das Ensemble bewusst auch auf Spielorte abseits des üblichen Kulturbetriebs, die es für den Neuen Zirkus zu erobern gilt. Die Vorstellung ist für Kinder und Erwachsene gleichermaßen geeignet. Namensgeber des Projekts ist Carmen La Taniks lila LKW mit fest installierter ausklappbarer Bühne und autarker […]

Kaleidoskop 2024

Kaleidoskop “Du schönste Insel” mit Anne Feith (Sopran)

Villa-Flaire Salachweg 8, Schwarzenbruck, Bayern, Deutschland

Der Verein Laissez-Faire e.V. lädt zu seinem neuen 3er Format ein. Prof. Hartwig Groth liest, Literatur mit musikalischer Untermalung & spielt Viola da gamba. “Du schönste Insel” am 08.11.2024 gelesen von Hartwig Groth. Musikalische Untermalung von Anne Feith (Sopran). Im Gastraum der Kultur- & Begegnungsstätte Villa-Flaire, Salachweg 8, 90592 Schwarzenbruck/Pfeifferhütte. Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Alte Musik – aktuell serviert. Dauer jeweils ca. 70 – 80 Minuten, Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen!

Kaleidoskop 2024

Kaleidoskop “Die Augen des ewigen Bruders” mit Athanasia Teliou (Viola da Gamba)

Villa-Flaire Salachweg 8, Schwarzenbruck, Bayern, Deutschland

Der Verein Laissez-Faire e.V. lädt zu seinem neuen 3er Format ein. Prof. Hartwig Groth liest, Literatur mit musikalischer Untermalung & spielt Viola da gamba. “Die Augen des ewigen Bruders” am 22.11.2024 gelesen von Hartwig Groth. Musikalische Untermalung von Athanasia Teliou (Viola da Gamba). Im Gastraum der Kultur- & Begegnungsstätte Villa-Flaire, Salachweg 8, 90592 Schwarzenbruck/Pfeifferhütte. Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Alte Musik – aktuell serviert. Dauer jeweils ca. 70 – 80 Minuten, Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen!

Onboarding / Kennenlernen

Offenes Treffen für Interessierte

Villa-Flaire Salachweg 8, Schwarzenbruck, Bayern, Deutschland

Du willst die Villa besichtigen, uns kennenlernen oder sogar mit anpacken? Na wunderbar, denn wir brauchen dringend Verstärkung! Egal ob Du schon einmal bei einem unserer Plenas warst, Dir seit langem vornimmst uns besser kennenzulernen oder uns erst vor kurzem entdeckt hast - nutze die Chance deine Fragen loszuwerden, in unsere Strukturen zu schnuppern oder einfach nur begleitet das Gelände zu erkunden. Treffpunkt ist immer der Infokasten vorne am Eingang zum Grundstück! Wir freuen uns auf dich!

Kaleidoskop 2024

Kaleidoskop “Amor & Psyche” mit Lina Jarvers (Barockvioline)

Villa-Flaire Salachweg 8, Schwarzenbruck, Bayern, Deutschland

Der Verein Laissez-Faire e.V. lädt zu seinem neuen 3er Format ein. Prof. Hartwig Groth liest, Literatur mit musikalischer Untermalung & spielt Viola da gamba. "Amor & Psyche" am 06.12.2024 gelesen von Hartwig Groth. Musikalische Untermalung von Lina Jarvers (Barockvioline). Im Gastraum der Kultur- & Begegnungsstätte Villa-Flaire, Salachweg 8, 90592 Schwarzenbruck/Pfeifferhütte. Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Alte Musik – aktuell serviert. Dauer jeweils ca. 70 – 80 Minuten, Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen!