Kalender
Manche halten einen ausgefüllten Terminkalender für ein ausgefülltes Leben.
– Gerhard Uhlenbruck
Auf dem Schirm!
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
![]() ![]() Wie kann die Zukunft aussehen – und wie machen wir sie greifbar? Zukunft ist nicht nur etwas, das passiert – Zukunftsfähigkeit ist, laut Neurologie, eine geistige Fähigkeit, die wir - wie das Erinnern oder das Einüben eines Bewegungsablaufs - trainieren können. Wir wollen uns daran erinnern, dass die Welt ein formbarer Ort ist. Unser Festival soll ein Raum sein, in dem wir diese Zukunftskompetenz gemeinsam trainieren – spielerisch, kreativ, ergebnisoffen. Jeder Beitrag ist wie ein kleiner Trainingsraum für Fantasie, Mut und neuem Denken. Und! In einer Zeit, in der Maschinen und künstliche Intelligenz dem Menschen zunehmend die Arbeit abnehmen, bleibt etwas absolut menschlich – Gemeinschaft! Deshalb fragen wir uns: Wie sieht eine Zukunft aus, in der Miteinander das Wichtigste ist? Wie fühlt es sich an, wenn wir nicht nur nebeneinander leben, sondern miteinander co-kreieren? Zu diesem Anlass lädt der Laissez-Faire e.V zu seinem 10 jährigen Bestehen auf das Flairefest - den Jahrmarkt der Zukunft ein, spielerisch und kreativ neue Perspektiven zu entdecken! Wo? Kultur- & Begegnungsstätte Villa-Flaire Salachweg 8, 90592 Schwarzenbruck Wann? Am 04.10.2025 von 10:00 – 22:00 Uhr Mit Open-Air Live-Konzerten, Workshops, Vorträgen, Installationen und Spielen gestalten wir gemeinsam Ideen für die Herausforderungen von morgen – von Klimaschutz über Teilhabe […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
![]() ACHTUNG! EXTERNE VERANSTALTUNG IN DER KONGRESSHALLE NÜRNBERG, NICHT AN DER VILLA-FLAIRE! Weitere Infos hier: https://www.musikzentrale.com/muzclub/segment16-laissez-faire/ Segment #16 in der Nürnberger Kongresshalle ist Erprobung, Experiment, Potenzialsuche. Aber auch Leerstand, off-Space, Zwischennutzung, Ermöglichung. In Zusammenarbeit mit dem Geschäftsbereich Kultur der Stadt Nürnberg wird die Musikzentrale (MUZ) – nach dem großen Erfolg 2023 und 2024 in Segment #1 – an vier Tagen von 15. bis 18. Oktober 2025 erneut leere Hallen am Dutzendteich zu Konzerträumen umfunktionieren, der Musikszene eine temporäre Bühne eröffnen und für alle Interessierten zugänglich machen – diesmal an der Südostseite der Kongresshalle, in Segment #16. Programmatisch treffen bei der dritten Ausgabe des Projekts unterschiedlichste Sparten, Genres und musikalische Spielformen aufeinander, lokale und internationale Perspektiven verzahnen sich, neue Partnerschaften eröffnen neue Wege und Synergien. Jede der vier Abendveranstaltungen wird von der Musikzentrale gemeinsam mit einem anderen Kooperationspartner aus dem lokalen Musik- und Kultursektor gestaltet... und am 16.10.2025 sind wir dran! Wir freuen uns sehr, im Kontext der Konzertreihe der Musikzentrale im Segment #16 in der Kongresshalle die „Kultur- und Begegnungsstätte Villa-Flaire“ vorzustellen. Unser Projekt „Gedächtnisraum“ hat die Geschichte des ehemaligen Jagdschlosses und dessen Historie (nicht nur während der NS-Zeit) aufgearbeitet und wird diese anschaulich präsentieren. Mit viel Power wird zudem die […]
12€
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
![]() Neurographie ist eine kreative Zeichenmethode, bei der durch Linien, Formen und Farben innere Prozesse sichtbar werden. Sie hilft, Gefühle auszudrücken, Spannungen abzubauen und in ihre eigene Fantasiewelt einzutauchen – ganz ohne Worte. Dabei entstehen oft magisch wirkende Bilder, die nicht „richtig“ oder „falsch“ sind, sondern ein Ausdruck der inneren Welt. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
![]() Zentangle 2025 Die Zentangle-Methode ist eine einfach zu erlernende, entspannende und unterhaltsame Methode, um schöne Bilder durch das Zeichnen strukturierter Muster zu erstellen. Ein Strich nach dem anderen. Es entstehen Bilder in kleinen Formaten, meist gefüllt mit mehreren Mustern. Durch die Schritt für Schritt Anleitung durch Irene Badewitz CZT (Certified Zentangle Teacher) ist es jedem möglich ein kleines Kunstwerk zu erschaffen. Jedes Mal entsteht etwas Neues, Eigenes und es ist immer richtig. Irene Badewitz ist seit vielen Jahren kreativ schaffend. Die Zentangle-Methode begleitet sie schon über 10 Jahre. Die wenigen Materialien, die es dazu braucht werden im Kurs bereit gestellt. Die Kursabende sind offen, nicht aufeinander aufbauend. Zeit Donnerstags, 17.30 Uhr bis circa 19.30 Uhr Termine 23. Oktober 13. November 4. Dezember Ort AtelYeah im 1. OG der Villa-Flaire Spendenempfehlung 10 - 15 € Anmeldung unter kunst@villa-flaire.org |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
![]() Neurographie ist eine kreative Zeichenmethode, bei der durch Linien, Formen und Farben innere Prozesse sichtbar werden. Sie hilft, Gefühle auszudrücken, Spannungen abzubauen und in ihre eigene Fantasiewelt einzutauchen – ganz ohne Worte. Dabei entstehen oft magisch wirkende Bilder, die nicht „richtig“ oder „falsch“ sind, sondern ein Ausdruck der inneren Welt. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
Ein Projekt des Laissez-Faire e.V.
www.LAISSEZ-FAIRE.org
Unterstützt durch die Bunte Liste Schwarzenbruck
www.BUNTE-LISTE-SCHWARZENBRUCK.de
Mitglied im Verbund Offener Werkstätten
www.OFFENE-WERKSTAETTEN.org
Mitglied in der Allianz gegen Rechtsextremismus der Metropolregion Nürnberg
www.ALLIANZ-GEGEN-RECHTSEXTREMISMUS.de
Mitglied im Familienpakt Bayern
www.FAMILIENPAKT-BAYERN.de
www.DEUTSCHE-STIFTUNG-ENGAGEMENT-UND-EHRENAMT.de
www.SCHWARZACHTALPLUS.de
Gefördert durch den Verband für Popkultur in Bayern e.V.
www.POPKULTUR.bayern